Das Team

Bärbl Salzer arbeitet seit nunmehr ca. 20 Jahren im Bereich der Canidenforschung und –beobachtung und steht mit weltweit führenden Experten in Verbindung.

 

Bärbl Salzer

Vor 20 Jahren fand Bärbl bei einem Seminar von Günther Bloch eine Alternative zur herkömmlichen Hundeausbildung. Sie gründete mit der leider schon verstorbenen Bettina Jessenitschnig die „Hundeschule mit Pfiff – CRAZY DOGS“. Bald erkannte Bärbl, dass die Kynologie ein sehr umfassendes Gebiet ist, welches ihre gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen würde, wenn sie den Hunden gerecht werden wollte – und das wurde sie. Nach unzähligen gelesenen Büchern, Seminarbesuchen, Caniden-Symposien, Gesprächen und Diskussionen mit Kollegen, Biologen, Ethologen und Verhaltensforschern wie Günther Bloch, Michael Grewe, Dr. Erik Zimen, Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Clarissa v. Reinhard, Dr. Udo Gansloßer, Marc Bekoff, Dr. Sabine Schroll, Dr. Sophie Strodtbeck u. a., langjähriger Praxis und ständiger Weiterbildung liebt sie ihren Beruf bzw. ihre Berufung umso mehr und freut sich, immer wieder neue Menschen und Hunde kennenzulernen und ihnen gegebenenfalls zu helfen.

Aus den damals fünf Hunden entwickelte sich eine im Moment 26 Hunde fassende, soziale Mischgruppe. Aufgrund der schwerpunktmäßigen Arbeit mit Problemhunden nahmen die Crazies einen Problemfall nach dem anderen unter ihre Fittiche und gründet 2003 den „Gemeinnützigen Verein für artgerechte Hundehaltung“.

 

Die Helferleins

Ganz besonderer Dank gilt in erster Linie den Personen, die den Crazy Dogs immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen und den Alltag erträglicher gestalten. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Andrea, Astrid und Miriam - egal ob es um die tierärztliche Versorgung der Vierbeiner geht, ob Rechtsbeistand benötigt wird, oder ob Öffentlichkeitsarbeit ansteht: Danke, dass immer auf euch gezählt werden kann. Weiters natürlich ein liebes Dankeschön an die Nachbar-Unternehmen BauMit und Lamprecht. Auch hier gibt es immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen und sofortige Hilfe, wenn sie benötigt wird. Und -wie es so schön heißt- „last but not least“ gibt es Nina, die sich um Sauberkeit im Wohnbereich bemüht und sowohl als Taxiunternehmen für Zoe, als auch als Hundesitterin jederzeit zur Verfügung steht, Lisa, die ebenfalls als Hundesitterin und Hüterin des Feuers fungiert und Maren, die beste Fotografin der Welt. Danke Mädels!